Swiss Gin
Adventskalender
24 Gins mit einer Vielfalt der Schweiz.
Ihre 24 Gin Fläschchen enthalten...
01
Ginuine Alpine Herbs Gin
Herkunft: Region Be
Alkoholgehalt: 40%
Die Nase des Ginuine Alpine Herbs eröffnet mit angenehm klaren Gin-typischen Wachholderbeer-Aromen. Erst der Gaumen wird durch den geheimen Schweizer Alpenkräutermix ausgewogen und exquisit bereichert. Diese Aromen-Einheit bleibt auch nach dem Abgang lang erhalten und sorgt für ein beeindruckendes nachhaltiges Geschmackserlebnis. Den Ginuine Alpine Herbs geniesst man pur, mit Tonic oder in feinen Cocktails.
02
Pink Lady
Herkunft: Aarwangen
Alkoholgehalt: 44%
Der Pink Lady Gin ist eine Hommage an die schnellste Frau der Schweiz (Jndia Erbacher, schweizer Dragster Racing Pilotin), welche sich gerne mit Pink umgibt.
Angenehme Aromen von Gewürzen und Zitronengras verwöhnen die Nase. Die angenehme bittersüsse Note begleitet von der Dominanz des Wacholders besticht vom ersten Schluck an. Dieser Gin erhält, durch die verschiedenen angereicherten Gewürze, eine einzigartige Aromatik. Auffallend ist zudem seine unverwechselbare pinke Farbe.
Tasting Notes
Nase: Gewürzsäckli, Liebstöckel, Zitronengras
Gaumen: Orange, Zitrus, Liebstöckel
Abgang: angenehm leicht süsslich,
erfrischendes Süssholzaroma
03
Swiss Dry Gin
Herkunft: Schaffhausen
Alkoholgehalt: 45%
Klar und hell in der Farbe. In der Nase würzig, harzig und pfeffrig, mit intensiven Wacholdertönen, umgarnt von weichen, warmen Zitrusnoten und einem Bouquet von Blütenaromen. Dezente Süsse, ein Hauch von Kamille und Lavendel. Am Gaumen eine Naturgewalt – hier regiert wieder der Wacholder, und man spürt den Pfeffer. Langer und mächtiger Abgang – eindrücklich, ehrlich und geradlinig.
50cl Flasche 45% Vol.
04
Ginuine Green Apple
Herkunft: Winterthur
Alkoholgehalt: 40%
Beim Ginuine Swiss Apple werden von der Nase gleich die fruchtigen vollreifen Apfelnoten wahrgenommen. Im Gaumen präsentiert sich ein harmonisches Zusammenspiel zwischen dem Wachholder und den handverlesenen Schweizer Äpfeln. Noten von Schweizer Kräutern runden den in Kupferblasen dreifachdestillierten Schweizer Gin ab.
05
Regina Black Pepper Swiss Gin
Herkunft: Aarwangen
Alkoholgehalt: 42%
Im Auftrag von Berest hat die Langatun Distillerie den BLACK PEPPER SWISS GIN kreiert. Neben Wacholder ist Maggia-Pfeffer einer der Hauptbestandteile, ergänzt durch weitere Botanicals.
Tasting Notes
Farbe: Klar
Nase: Wacholder, Gravensteiner, Apfel, Kräuterig
Geschmack: Wacholder, Provence Kräuter,
Muskatnuss
Abgang: Angenehm bleibende Schärfe von schwarzem Pfeffer mit einem Hauch von
Rosmarin & Thymian
06
GINAZION, Dry Gin
Herkunft: Aarwangen
Alkoholgehalt: 48%
Der GINazion London Dry Gin weist herrliche Wachholder- und Gewürzaromen auf, mit reifen Orangen und einem Hauch von frischen Limetten. Ein fruchtiger, ausgewogener Gin. Einfach himmlisch!
Tasting Notes
Aroma: Wachholder- und Gewürzaromen, mit reifen Orangen und einem Hauch von frischen Limetten
Geschmack: Vollmundig, fruchtig undausgewogen
Nachklang: Lange begleiten die Gewürze mit lange bleibender Süsse
07
Gin Deux Frères
Herkunft: Schottland
Alkoholgehalt: 43%
Erfunden haben den Deux Frères Gin zwei Schweizer Brüder. Aber destilliert wird unser Gin im schönen Tirol in Österreich. Eine Traditionsbrennerei mit rund 400 Jahren Erfahrung und bekannt für ihre Edelbrände, hat sich der Deux Frères Produktion angenommen.
Das Fachwissen unserer Tiroler Master Destillateurs und die kupferne Destillationsanlage ihrer Brennerei sind entscheidend für die Aromakomplexität des Gins. In Chromstahlkanistern wird der Geist dann vorsichtig nach Zürich transportiert, wo ihm die von Hand ausgelesenen Blüten beigegeben werden und er ein letztes Mal bei tiefen Temperaturen mazeriert wird. Von Hand wird der Gin dann mit viel Liebe und Sorgfalt abgefüllt und etikettiert.
Tasting Notes
Aroma: Blumig, frisch
Geschmack: weich und harmonisch
Nachklang: langanhaltend
08
1616 Wood Expression
Herkunft: AArwangen
Alkoholgehalt: 45.6%
Dieser erstklassige Gin kommt mit einem kräftigen Geschmacksbild daher, wobei er im Mund samtig und weich auftritt. Neben vielen Nuancen im Aroma ist der Wacholder klar zu erkennen und ob pur oder in einem Mixgetränk wunderbar langanhaltend. Neben
dem Wacholder verwenden wir für diese minuziös handgefertigte Spirituose noch viele weitere Zutaten. Die wunderbar komplexen Aromen bestechen vom ersten Schluck an mit Anflügen von reifen Orangen,
frischen Limetten und einer schön angenehmen Würze, welche dem Wacholder harmonisch zuspielen. Dieser Gin wird nun noch von einem schön holzigen und würzigen Charakter begleitet, welcher vom Eichenholz in dem Gin gelangt, und den Gin 1616 Wood Expression einzigartig macht.
Tasting Notes
Aroma: Angenehm süssliche Wacholder
und Zitrus Aromen, warme Holz Noten
Geschmack: Zitrus, Wacholder,
süssliche Würzigkeit, erfrischend
Nachklang: Süssholz, schöne Würze
09
Time Out-Gin Pink Grapefruit
Herkunft: Ebertswil
Alkoholgehalt: 44%
Swiss Handcrafted Qualitiy premium Gin mit Pink Grapefruit Blend. Dieser TimeOut-Gin ist ein "Musthave" für jeden Geniesser. Vom ersten Tasting an, wird dieser Gin klar von reifen Pink Grapefruits und frisch gepflückten Limetten, kombiniert mit Wacholder und weiteren erlesenen Zutaten dominiert. Diese Eindrücke verstärken sich im Gaumen. Dieses Meisterwerk ist vielseitig und kann pur, als Gin und Tonic oder in diversen Drinks und Cocktails genossen werden. Der TimeOut-Gin ist wegen der auffallenden Flasche und dem Etikett ein Blickfang für jede Bar.
Tasting Notes
Aroma: Wacholder und Pink Grapefruit
Geschmack: Pink Grapefruit,
Limetten und Wacholder
Nachklang: angenehm lange
10

Breil Pur
Herkunft: Breil/Brigels
Alkoholgehalt: 45%
Naturklar im Aussehen. In der Nase ein sauberer und starker Charakter. Vielschichtig, aber ausgewogen mit fruchtigem Aroma und deutlicher Wacholdernote, welche verführerisch mit dem frischen Bouquet von Minze, Zitrone und Orange harmoniert. Im Mund erwartet uns eine Aromaexplosion von Wacholder, intensiver blumiger Frische und einer komplexen Geschmacksvielfalt von Gewürzen, wobei sich der BREIL PUR London Dry Gin cremig auf den Gaumen legt und zu einem langanhaltenden Abgang führt.
Tasting Notes
Farbe: Naturklar
Aroma: sauberer und starker Charakter
Geschmack: Aromaexplosion von Wacholder, intensiver blumiger Frische und einer komplexen
Geschmacksvielfalt von Gewürzen
Nachklang: langanhaltend
12
Rooftop Gin
Herkunft: Oetwil am See
Alkoholgehalt: 43%
Der Gin mit der Holundernote aus dem Zürcher Oberland – für «Ladies n’ Gents». Als klassischer Dry Gin folgt der Rooftop dem Geschmack und Duft des Wacholders. Seinen besonderen Charme erhält er durch den Holunder als zweite Geschmacksnote. Der Gin ist dezent blumig und dank seiner leichten Zitrusnote angenehm mediterran. Zwölf harmonisch abgestimmte Botanicals runden die Spezialität ab. Ausgezeichnet mit «Bronze» am Swiss Spirits Award 2022.
13
Walden Gin
Herkunft: Sarnen
Alkoholgehalt: 42%
Eigens in Obwalden destillierter Alkohol auf Gerstenbasis und handgepflückte, wilde Wacholderbeeren aus Nidwalden werden zusammen mit 12 Botanicals harmonisch vereint. Die Vielfalt der Aromen dieses floralen, süsslich-herben Gins entfaltet sich im Gaumen als purer Genuss. Durch die Zugabe von getrockneten Hibiskusblüten (im „Riissäckli“ an der Flasche) erreicht der Walden DryGin seinen optischen und geschmacklichen Höhepunkt.
Tasting Notes
Geschmack: Florale, süsslich herbe Noten
14
Bünzli Gin
Herkunft: Wetzikon
Alkoholgehalt: 44%
Wir wollten ein Gin für Wetzikon Produzieren. Da kein Produzent mit der nötigen Erfahrung im Zürcher Oberland gefunden wurde, entschlossen wir uns bei Langatun Distillery AG in Langenthal Kanton Bern zu produzieren. Allererster Dry Style Gin für Wetzikon . Hergestellt aus 12 Botanicals wie Wacholder, Ingwer, Nelke sowie Löwenzahn, Brennnessel und Thymian (die letzten 3 stammen aus der Wildnis des Zürcher Oberlandes). Unser Gin hat ein weiches Mundgefühl, Aromen von Gewürzen, gut ausbalanciert, leicht süß im Abgang, glatt. Ein Gin mit Stil und den besten natürlichen Pflanzen. Der Alkoholgehalt von 44% Vol. ist auch nicht zufällig gewählt: Die Zahl repräsentiert die 22 Täglichen Fahrten von Kempten bis zum Bahnhof Unterwetzikon und die 22 Kilometer Gesamtlänge der Stecke zwischen Kempten und der Schifflände Meilen.
Tasting Notes
Aroma: Leicht blumig, Zitrusfrucht, geschmeidig
Geschmack: Leicht blumig, Zitrusfrucht, geschmeidig
Nachklang: Mittel langer Abschluss
15
Turicum
Herkunft: Zürich
Alkoholgehalt: 44%
Der Turicum Gin verkörpert neben edlen Zutaten ein Stück Zürcher Geschichte. Gebrannt im Herzen von Zürich mit auserlesenen Kräutern und Gewürzen, von Hand verfeinert mit Blüten von Bäumen des Lindenhofs. Edel im Geschmack, klar in der Farbe, originell in der Würze.
Tasting Notes
Aroma: würzig exotisch
Geschmack: Lavendel, Pfeffer,
Passionsfrucht und Aprikosen
Nachklang: langanhaltend
16
Mr. Green Swiss Botanical CBD Gin
Herkunft: Aarwangen
Alkoholgehalt: 50%
MR. GREEN GIN wurde von der Vielseitigkeit der Hanfpflanze und ihrem aromatischen Geschmack inspiriert, was Mr. Green Gin zu einem Produkt der Sonderklasse macht.
Seine einzigartige grüne Erscheinung und sein aromatischer, harmonischer Geschmack sind das Ergebnis ausgesuchter und natürlicher Zutaten, ohne synthetische Elemente. Die Mr. Green Gin Edition ist ein Premium-Gin, hergestellt aus 12 erstklassigen organischen Pflanzenstoffen. All diese Zutaten machen einen Gin aus, der pur oder als Mischgetränk genossen werden kann.
Tasting Notes
Aroma: Frisches Heu, ein Hauch von Hanf Noten
Geschmack: Sehr würzig, schöne Frische, getrocknete Kräuter
Nachklang: Würziger Nachklang
17
Studer Dry Gin
Herkunft: Escholzmatt
Alkoholgehalt: 42.4%
Dieser Dry Gin basiert auf einer über 200 Jahre alten Rezeptur, die von der Studer-Familie neu belebt wurde. Die enthaltenen Botanicals werden vor dem Blending einzeln destilliert.
Tasting Notes
Aroma: Limetten, angepasstem Wacholder,
erinnert an Lindenblüten Tee, auch eine Spur Minze
Geschmack: sehr fein ziseliert, mit alpiner Kräuter-Frische, vielschichtig aber mild im Ausdruck
18
Etter Gin
Herkunft: Zug
Alkoholgehalt: 40%
Auch beim Etter Gin bleiben wir unserer Verbundenheit zur Heimat treu. Durch die heimischen Kräuter, 75 auserlesenen Botanicals, der Zugabe von Etter Kirsch sowie der einzigartigen Kirschblütenessenz erreicht der Etter Gin seinen unverwechselbaren Geschmack.
Tasting Notes
Aroma: Aromareich, erfrischender Duft
nach Orangenblüten und Zitronenschale
Geschmack: Harmonisch eingebundene, würzige
Noten, angenehm frisch und mild
Abgang: Langanhaltend
19
Gin 1616 Swiss Dry Gin
Herkunft: Aarwangen
Alkoholgehalt: 49.1%
Bei unserem High End Produkt handelt es sich um einen Premium Gin, der nebst erstklassigem Wacholder noch 11 weitere Innhaltstoffe birgt.
Alle diese Inhaltstoffe ergeben einen Gin, der hervorragend pur und nicht zwingend als Mix-Getränk genossen werden kann. Nach dem ersten
Schluck werden Sie spüren, wie stark die Aromatik der natürlichen Kräuter ist. Dieser erstklassige Gin kommt mit einem sehr kräftigen Geschmacksbild daher, wobei er im Mundgefühl samtig weich bleibt. Die wunderbar komplexen Aromen bestechen vom ersten Schluck an mit Anflügen von reifen Orangen, frischen Limetten und einer schön angenehmen Würze, welche dem Wacholder harmonisch zuspielen. Der 1616 ist der ideale Gin für den Liebhaber.
Testing Notes
Aroma: Volle Wacholder- und Gewürzaromen,
mit Anklängen von reifen Orangen und frischen Limetten
Geschmack: Vollmundig komplex mit öliger Konsistenz; alle Inhaltsstoffe vereinen sich harmonisch miteinander, wobei der Wacholder wundervoll heraussticht.
Nachklang: Lange begleiten die Gewürze wie bei einem Spaziergang durch einen marokkanischen
Basar, mit lange bleibender Süsse von Milchschokolade, Orangen und Wacholder.
20
The Seventh Sense
Herkunft: Ettingen
Alkoholgehalt: 39%
Ein fruchtig-würziger Gin aus der Schweiz, der unter anderem mit Zitrusfrüchten, Ingwer, Rosmarin und Tonka Bohnen aromatisiert wurde. Abgefüllt wird er in die speziell geformte Glasflasche.
Aussergewöhnlich fruchtig und würzig ist er ein wunderschöner Begleiter für einen Gin & Tonic oder auch für einen klassischen Dry Martini. Ebenfalls überrascht er durch seine Leichtigkeit was ihn wunderbar pur oder auf Eis zu einem Genuss werden
lässt.
Tasting Notes
Aroma: Fruchtig-würzig
Geschmack: Wacholder, Kardamom,
Ingwer und Zitrusfrüchten
Nachklang: Nuancen von Piment
und Tonka-Bohne
21
Gin Viadot Puschlav
Herkunft: Brusio
Alkoholgehalt: 43%
Der Gin "Viadot" wird in Brusio, im unteren Puschlav, mit zum Teil vor Ort gesammelten Botanicals destilliert.
Auge: klar, blank. Nase: ausgewogen, dezente Wacholdernote, harmonisch, reif zitrisch. Gaumen: angenehm, komplexer im Gaumen als in der Nase, leicht harzig, dezent bitter, süsslich, weich.
22
Ginuine Strawberry Gin
Herkunft: Winterthur
Alkoholgehalt: 40%
Beim Ginuine Strawberry fällt sofort die lieblich zart eingebundene Erdbeer-Geschmacks-Note auf, welche die Nase von Beginn weg umrahmt. Im Gaumen ergänzen sich die Wachholderbeeren mit den Erdbeeren zu einer einzigartigen harmonischen herb-fruchtigen Geschmacks-Kombination. Noch einige Zeit danach ist man beeindruckt von der anhaltenden Ausgewogenheit dieses Edel-Destillates. Den Ginuine Strawberry geniesst man pur, mit Tonic oder in feinen Cocktails.
23
La Corona
Herkunft: Uster
Alkoholgehalt: 40%
Ein Schweizer Wachholder Schnaps bildet die Basis, diese wurde mit natürlichen Essenzen ergänzt. Kräftiger, zitrischer Auftakt in der Nase, dominante Frische, ebenfalls versch. Zitrusfrüchte, mit dezentem Wachholder. Ein sehr erfrischender, charakteristischer Gin! PS: Er hat bei den Swiss Spirit Awards 2020 eine Silbermedaille gewonnen.
24
Swiss Crystal Gin Red
Herkunft: Interlaken
Alkoholgehalt: 42%
Der Charakter des Swiss Crystal Gin red zeigt die Kraft der Natur. Die als Superfood beliebte «Berner Aronia Beere» führt zum leicht herben Geschmack. Verspielt mit dem intensiven Wacholderduft, holzigen Noten und dezenter Beerigkeit offenbart der Gin eine erstaunliche Würze und erinnert an orientalische Aromen.
Tasting Notes
Nase: Intensiver Wacholder kombiniert mit holzigen Noten, retronasal dezent beerig. Der Gin gipfelt in einer erstaunlichen Würzigkeit, welche in Gegenwart der subtilen Kardamom- und Koriander-Noten einen orientalischen Eindruck vermittelt.
Gaumen: Die Eindrücke der Nase werden am Gaumen bestätigt, der süsslich weiche Antrunk erinnert an orientalisch würzige Speisen. Die Aronia verfeinert den Wacholder und umgibt ihn mit einer wunderbaren Aromatik. Ein vielschichtiger Gin mit nachhaltigem Eindruck.
Körper: Mittlerer bis langer Körper, willkommen frisches Mundgefühl.
Gin Wissen
Wussten Sie schon?
Gin kann aus so ziemlich allem hergestellt werden, was sich destillieren lässt. Per Definition ist Gin eine Spirituose mit Wacholdergeschmack, die durch Aromatisieren von trinkbarem Alkohol mit Wacholderbeeren gewonnen wird.