Grappa Adventskalender
24 Grappas mit einer Vielfalt aus verschiedenen Ländern.
Grappa Wissen
Wussten Sie schon?
Man nimmt an, dass in Venetien und Friaul zum ersten Mal aus ausgepressten Trauben und Kernen ein Schnaps destilliert wurde. Einen konkreten "Grappa-Geburtsort" gibt es jedoch nicht. Ab und zu kann man lesen, dass der Monte Grappa in Venetien und das zu seinen Füßen liegende Städtchen Bassano del Grappa, die wahre Heimat des Grappas seien. Dies ist aber nichts mehr als eine "Schnapsidee".
Ihre 24 Grappa Fläschchen enthalten...
01
Grappa Riserva Castello di Brolio, Barone Ricasoli
Herkunft: Italien
Alkoholgehalt: 45%
Ausbau
Dieser Grappa Riserva wird aus Chianti Classico Trauben aus der Produktion des Castello di Brolio destilliert. Er reift über 18 Monate in kleinen Fässern.
Das Produkt
In der Nase intensiv und rein. Komplexe Aromen von floral bis fruchtig mit Anklänge von Vanille und Holz. Im Abgang geschmeidige Noten von Brombeeren.
02
Grappa di Moscato, Marolo
Herkunft: Italien
Alkoholgehalt: 42%
Ausbau
Dieser Grappa wurde aus dem Trester des Moscato d'Asti gewonnen. Die weissliche Strohfarbe erhält er durch die kurze Lagerung in den Holzfässer.
Das Produkt
Die Farbe wie helles Stroh, gesponnen aus Trester von Moscato d'Asti. Ein aromatischer, reiner und angenehmer Duft. Im Gaumen fruchtig, sehr weich und harmonisch.
03
Grappa di Barolo 9 yrs, Marolo
Herkunft: Italien
Alkoholgehalt: 50%
Ausbau
Ein Grappa von Marolo, der sich durch perfekte Lagerung entwickelt und auszeichnet. 100% aus Nebbiolo Trester aus dem Barolo Gebiet gewonnen. Es werden nur Jahrgangs-Trester benutzt. Gereift in Eiche und Akazienholz für mindestens 9 Jahre.
Das Produkt
Kräftige Bernsteinfarbe; komplexer, interessanter und einzigartiger Grappa mit intensiven Vanille-, Mandel-, Lakritze-, Kakao-, Tabak- und Lederaromen. Harmonisch, voll und elegant.
04
Grappa di Nebbiolo, Marolo
Herkunft: Italien
Alkoholgehalt: 44%
Ausbau
Paulo Marolo war in seiner Heimat, dem Piemont, der Pionier, der ab etwa 1977 nur frische Trester auf einer Kupferbrennblase langsam und sortenrein destillierte, anstatt – wie zu dieser Zeit üblich – wilde Trestergemische das ganze Jahr über zu brennen.
Das Produkt
Aus Nebbiolo-Trester der Regionen Barolo, Barbaresco und Roero. Die sechsmonatige Lagerung in den Eichfässern verleiht ihm eine helle Bernsteinfarbe sowie einen reinen und würzigen Duft. Der Abgang erzeugt etwas Warmes und Angenehmes im Gaumen.
05
Grappa di Barbera Monriondo, Marolo
Herkunft: Italien
Alkoholgehalt: 40%
Ausbau
Aus ausgewählten Barbera d'Alba Trester gewonnen. Perfektioniert werden die Grappas durch die Reifung in kleinen Holzfässern. Diese geben ihnen die Bernsteinfarbe, und den komplexen Duft.
Das Produkt
Schöne Bernsteinfarbe mit leichten roten Reflexen, die durch die Lagerung in benutzten Rotwein-Barriques entstehen. Intensiver Fruchtduft. Zart aber gleichzeitig voll am Gaumen.
06
Grappa di Tignanello, Antinori
Herkunft: Italien
Alkoholgehalt: 42%
Ausbau
Dieser Grappa wird aus der Destillation der Trester von Cabernet- und Sangiovese-Trauben gewonnen, die auf dem legendären Weingut Tiganello im Herzen des Chianti-Classico-Gebietes gelesen werden. Es werden nur beste alkohol- und vor allem aromareiche Trester destilliert, die den Tiganello zu einem äusserst feinen Grappa machen.
Das Produkt
Kristallklarer Grappa mit feinem süssem Aroma. In der Nase Noten von Heu und Kräutern. Im Gaumen fein und elegant mit einem lang anhaltenden Abgang. Ein nobler Herbstgenuss.
07
Grappa di Americana, Al Mulinetto
Herkunft: Schweiz
Alkoholgehalt: 43%
Ausbau
Gerade mal 250 Flaschen pro Jahr werden produziert. Der Al Mulinetto Grappa steht für exklusiven Genuss auf höchstem Niveau: Zum wiederholten Male trägt er die "Goldene Vignette"- eine begehrte Auszeichnung, die ihm vom "Schnaps Forum" verliehen wurde.
Das Produkt
Dieser exklusive Grappa Nostrano Ticinese wird aus Americana-Trauben destilliert, die in Gordola unter der Tessiner Sonne reifen.
08
Grappa Amarone La Musa, Berta
Herkunft: Italien
Alkoholgehalt: 40%
Ausbau
Trester aus 100 % Amarone, Zwölf Monate im Barrique gereift.
Das Produkt
Klare, elegante Bernsteinfarbe. Gebrannt aus reinem Amarone-Trester, zwölf Monate im Barrique ausgebaut. Beerig, fruchtig. Amarenakirschen, Waldfrüchte und Kakao in der Nase. Weich und harmonisch am Gaumen, anhaltender Abgang.
09
Grappa di Brunello di Montalcino, Tenuta Caparzo
Herkunft: Italien
Alkoholgehalt: 41%
Ausbau
Dieser Grappa wurde zweifach destilliert.
Das Produkt
Zweifach destillierter Grappa, duftet intensiv nach Erde, Pilzen, Laub und anderen herrlichen Herbstaromen, die durch feine Anklänge von Trockenfrüchten viel Feinheit und Harmonie erhalten.
10
Grappa Sarpa Oro di Poli, Poli
Herkunft: Italien
Alkoholgehalt: 40%
Ausbau
Der Grappa Sarpa di Poli wird aus dem Trester von Cabernet Sauvignon und Merlot Trauben gewonnen.
Das Produkt
Klar im Glas. Duft nach Aprikosen, floralen Noten und Mandeln. Im Gaumen kräftig aber seiden im Gefühl. Der Abgang lang. Der Grappa Sarpa di Poli wird gerne für Cocktails empfohlen.
11
Grappa Lo Chardonnay, Nonino
Herkunft: Italien
Alkoholgehalt: 43%
Ausbau
Kurze Lagerung im Barrique.
Grappa aus Chardonnay.
Das Produkt
Dieser Grappa hat durch seine kurze Lagerung im Barrique eine zarte Bernsteinfarbe. Im Geschmack fein und elegant mit Noten von Vanille und Gebäck. Im Gaumen ist er aromatisch, nach Nüssen und Vanille riechend, fruchtig mit einem anhaltenden würzigen Abgang.
12
Grappa Doppio Fusto Brunello, Marolo
Herkunft: Italien
Alkoholgehalt: 43%
Ausbau
Es sind die Eichen- und Kastanienwälder, die diesem Doppio Fusto Grappa würzige und blumige Aromen verleihen. Sie werden es an der "falschen Frucht" auf dem Etikett oder an einem Beerenpaar Hagebutte erkennen. Sie werden in den kalten Monaten geerntet und sind ein Allheilmittel gegen Winterkrankheiten.
Das Produkt
Dieser Grappa wird aus dem Trester der Sangiovese-Trauben gewonnen und in Eichen- und Kastanienfässern gelagert.
13
Grappa di Barbera Roccanivo 2011, Berta
Herkunft: Italien
Alkoholgehalt: 43%
Ausbau
Der Berta Grappa Roccanivo ist ein Tresterbrand, der ausschliesslich unter Verwendung der Rebsorte Barbera d'Asti produziert wird. Der Roccanivo wird in der Destillerie Berta im diskontinuierlichen Verfahren in kleinen Kupfer-Dampfkesseln destilliert.
Das Produkt
Duft: Komplex, weich, faszinierend mit grosser Persönlichkeit. Unter den vielfältig gespürten Gefühlen stechen die Sauerkirsche, die kleinen Waldfrüchten, die Schokolade, die Vanille hervor. Geschmack: Reich, faszinierend, weich, grosse Harmonie und langer Abgang.
14
Grappa di Barolo Nivis 13yrs, Marolo
Herkunft: Italien
Alkoholgehalt: 53.8%
Ausbau
Mit dem Grappa di Barolo Nivis präsentiert Marolo ein völlig spezielles Produkt. Nebst der hervorragenden Art der Destillation und den Gebrauch von frischen Trester setzt Marolo auf eine völlig althergebrachte Art der Stabilisierung der Grappa. Er verzichtet auf eine mechanische Kältefiltration und setzt eher auf die natürliche Wetterverhältnisse des Winter im dem er die Fässer Regen, Schnee, Kälte und schwankenden Temperaturen aussetzt. Danach erfolgt eine manuelle Abtrennung des feinen Grappas, der dann an der Oberfläche des Fasses schwimmt, mit dem Rest des Destillats. Ein überaus aufwendiges Verfahren für ein absolutes Meisterwerk.
Das Produkt
Haselnussbraun. In der Nase überaus komplex mit feinen Aromen von Weissem Pfeffer, Nelken, Edler Eiche, Muskatnuss, Tabak und Leder. Im Gaumen gradlinig, kräftig und voller Aromen und Würze. Langer Nachhall.
15
Grappa Elegantia di Merlot, Brivio
Herkunft: Schweiz
Alkoholgehalt: 43%
Ausbau
Der Trester der Merlot Trauben wird ohne Pressen vom Wein getrennt und darauf sofort im Wasserbad gebrannt: Verfeinert und gereift wird der Elegantia in kleinen französischen Eiche- Fässern (Barriques). Die Farbe ist Bernstein, das Bouquet ausgewogen und delikat mit feinen Röst sowie auch fruchtigen und würzigen Aromen.
Das Produkt
Riecht nach Dörrobst, nach Birnen, Aprikosen und reifen Bananen.
16
Grappa Sassi Grossi, Gialdi
Herkunft: Schweiz
Alkoholgehalt: 43%
Ausbau
Der Trester des Merlot Sassi Grossi wird ohne Pressen vom Wein getrennt und darauf sofort im Wasserbad gebrannt. Der Destillierkolben wurde dabei auf verschieden Abflammtemperaturen eingestellt. Die Farbe ist kristallklar und brillant.
Das Produkt
Delikat und fruchtig mit einer würzigen Note. Weich und ein langanhaltender Geschmack im Gaumen.
17
Acquavite di vinaccia Pinot Noir Barrique, Macardo
Herkunft: Schweiz
Alkoholgehalt: 42%
Ausbau
Sortenreiner Pinot-Noir-Traubentrester verleiht diesem Schweizer Tresterbrand aussergewöhnliche Finesse, dazu ausgewogene Feinheit und begeisternde Aromadichte. Zu 100 % produziert in der Schweiz und lange gereift in gebrauchten Macardo Whisky Barrique-Fässern. Mit bestechendem Bernsteinglanz und milder Bekömmlichkeit. Ein mehrfach international preisgekröntes Schweizer Trester Destillat, das überdies jedem Vergleich mit italienischen Grappas standhält.
Das Produkt
Kräftig, aromatisch, charaktervoll und würzig mit leicht rustikaler Finesse und ausgewogener Feinheit. Rosinen Lakritze, Vanille, weich und blumig, mit Holzaromen und langem Abgang.
18
Grappa Ticinella 10 Anni
Herkunft: Schweiz
Alkoholgehalt: 41.50%
Ausbau
Der Tessiner Grappa La Ticinella ist reinsortig und wird nur aus bestem Merlot-Traubengut gewonnen. Dank des Könnens und der Sorgfalt des Brennmeisters, wird das Herz des Brandes optimal von Vor- und Nachlauf getrennt, was La Ticinella zu einen ausgewogenen, weichen Grappa werden lässt. Die Reifungszeit dauert 10 Jahre in einem Barrique.
Das Produkt
Wie der Merlot-Wein ist der Grappa ausgesprochen harmonisch. Durch die langjährige Fasslagerung hat dieser Grappa feine Holznoten, dezente Röst- sowie erhabene Vanille-Frucht- und Nuss-Aromen hervorgebracht.
19
Roner Grappa Bianca la Delicata
Herkunft: Italien
Alkoholgehalt: 40%
Ausbau
Der Grappa Bianca La Delicata, wird aus Trestern der Südtiroler Rebsorten Gewürztraminer, Vernatsch und Blauburgunder hergestellt. Er wird nur ein Jahr gelagert.
Das Produkt
Sein Geschmack ist fein und geschmeidig. Er ist jung, klar und von ausgeglichenem, ehrlichen Charakter.
20
Grappa Bocchino Cantina Privata 12 yrs
Herkunft: Italien
Alkoholgehalt: 45%
Ausbau
In Barriques mit 225 Liter aus Allier-, Troncais und Limousin-Holz, mit einer Lagerung von 12 Jahren. Während dieser Zeit wird der Alkoholgehalt des Destillats auf 45% Vol. reduziert. Ein Jahr vor der Abfüllung in Flaschen wird das Destillat aus den Barriques in ein grofles Eichenfass umgefüllt, damit die unterschiedlichen Brandweine langsam miteinander harmonisieren können. Der Cantina Privata wird nur in besten Jahrgängen mit einem Verschnitt aus 65% Grappa di Nebbiolo aus Barolo und Barbaresco und 3 5 % Grappa di Moscato d' Asti in Flaschen abgefüllt.
Das Produkt
Die Farbe ist intensiv mit bernsteinfarbenen Tönen. Die breite Intensivität des Geruchs bietet Düfte von Lakritze, Honig und in Alkohol eingelegten Früchten. Dieses Destillat zeichnet sich durch einen edlen und würdevollen Geschmack aus. Reflexe von Honig, Bratäpfel- und Birnen, Mandeln und Johannisbrot.
21
Zanin 20 Anni Monte Sabotino
Herkunft: Italien
Alkoholgehalt: 40%
Ausbau
Der Grappa Stravecchia 20 anni von der Destilleria Zanin wird durch die Destillation der Trester der Merlot-, Cabernet- und Prosecco- Trauben in unterschiedlichen Anteilen hergestellt. Dieses aussergewöhnliche Produkt wurde 20 Jahre lang in Eichenfässern gealtert. Ein seltener Grappa für echte Kenner, der nur in limitierter Menge erhältlich ist.
Das Produkt
Dunkle, bernsteinfarbene Tönung, zarter, intensiver Duft mit dem Aroma reifer Rotfrüchte, von Schokolade und süssem Tabak, der den Gaumen mit weichen, runden Anklängen an Holz, süssem Tabak und Honig umspielt. Aufgrund seiner Besonderheit sollte dieser vortreffliche Grappa pur in einem breithalsigen Glas bei einer Temperatur von höchstens 18°C getrunken werden.
22
Zanin Stravecchia XO
Herkunft: Italien
Alkoholgehalt: 40%
Ausbau
Dieses aussergewöhnliche Produkt wurde 15 Jahre lang in Eichenfässern gealtert. Ein seltener Grappa für echte Kenner, der nur in limitierter Menge erhältlich ist. Dunkle, bernsteinfarbige Tönung, zarter, intensiver Duft mit dem Aroma reifer Rotfrüchte, von Schokolade und süssem Tabak, der den Gaumen mit weichen, runden Anklängen an Holz, süssem Tabak und Honig umspielt. Aufgrund seiner Besonderheit sollte dieser vortreffliche Grappa pur in einem breithalsigen Glas bei einer Temperatur von höchstens 18°C getrunken werden.
Das Produkt
Geschmack: samtig weich und rund mit komplexer Struktur und samtigen Anklängen von Honig und dezenter Würze. Im Nachklang lange und ausbalanciert.
23
Bocchino Grappa di Chardonnay Elevata in Barrique
Herkunft: Italien
Alkoholgehalt: 40%
Ausbau
Dieser Grappa wird aus Trester von abgebeerten Chardonnay-Trauben destilliert, so dass keine Stiele enthalten sind und der Grappa somit besonders weich und samtig schmeckt. Er wird in Edelstahlbehältern mit einer Lagerung von mindestens sechs Monaten gelagert und danach in Barriques aus französischer Eiche. Er wird in Edelstahlbehältern mit einer (Allier und Troncais) für weitere achtzehn Monate verfeinert.
Das Produkt
Seine Bernsteinfarben sind glänzend und der elegante Duft wird durch einen anhaltenden Geschmack nach tropischen Früchten, Vanille und Mandeln ergänzt.
24
Zanin Amarone Barricata Excelsior
Herkunft: Italien
Alkoholgehalt: 40%
Ausbau
Der Grappa di Amarone Excelsior wird durch die Destillation der wertvollen Amarone Trester (Verschnitt der Rebsorten Rondinella, Corvina und Molinara) hergestellt und wird mindestens 18 Monate lang in Eichenbarriques ausgebaut.
Das Produkt
Bernsteinfarbene Tönung und Duft nach Konfitüre, süssem Tabak und Marmelade schmeicheln der Nase. Dazu kommt ein weicher, samtiger Geschmack mit einem Hauch von reifen, roten Früchten.