Whisky Adventskalender
24 Whiskys mit einer Vielfalt aus verschiedenen Ländern.
Whisky Wissen
Wussten Sie schon?
Schottland oder Irland?
Bis heute wird darüber gestritten. Die Iren behaupten, dass der irische Schutzpatron Saint Patrick, der die Insel christianisierte, die Kunst des Destillierens aus den Mittelmeerländern auf die Insel gebracht hat.
Somit wäre der erste Whisky auf Irland destilliert und wohl auch konsumiert worden. Die Schotten halten mit einer Urkunde aus dem Jahr 1494 dagegen, auf der ein Verkauf von Gerste zur Whisky-Produktion verbrieft wurde. Ausserdem wurde Saint Patrick im römischen Britannien geboren, vermutlich auf heute schottischem Gebiet. Trotzdem scheint die Geschichtsforschung mittlerweile mehrheitlich der irischen Mönchstheorie recht zu geben.
Ihre 24 Whisky Fläschchen enthalten...
01
Kentucky Straight Rye, Sazerac
Herkunft: USA
Alkoholgehalt: 45%
Ausbau
Die Brennerei Buffalo Trace verwendet Roggen, anstatt Mais um diesen würzig kräftigen Geschmack zu destillieren.
Das Produkt
Die Farbe erinnert an hellen Honig und zieht ölige Schlieren im Glas. Der Honig zeichnet sich auch in der Nase aus. Vanille, Roggen und Karamell sind auch dominant. Das Karamell steigert sich sogar zu einer Crème Brulée. Sehr klar und lange im Abgang.
02
Benromach Single Malt 10 yrs
Herkunft: Schottland
Alkoholgehalt: 43%
Ausbau
Für die Herstellung wird leicht rauchiger Malzverwendet. Der Single Malt reift zuerst in Bourbon- und Sherryfässern bevor er sein Finishing in Oloroso-Sherryfässern erhält.
Das Produkt
Cremig dichte Nase mit Salznoten, geräuchertem Schinken, Holz und getrockneten Früchten. Im Gaumen zudem Aprikose, Rosinen und wieder angenehme Rauchigkeit, gefolgt von Kaffee und Karamell. Im Abgang entfaltet sich erdiger Torf vor dem rauchigen Finish.
03
Whisky Swiss Thurbon, Macardo
Herkunft: Schweiz
Alkoholgehalt: 42%
Ausbau
Das Quellwasser stammt aus kalkhaltigen Böden, wie im Ursprungsland des Bourbon, Kentucky. Die drei Getreidesorten werden gemeinsam vermischt. Danach werden sie über dem Holzfeuer destilliert und in angetoasteten Fässern aus amerikanischer Weisseiche gereift.
Das Produkt
Der mehrfach preisgekrönte Thurgauer "Thurbon" wird aus Schweizer Roggen, Gerste und ausserdem mit mehr als 51 % Mais hergestellt.
04
Ardnamurchan Single Malt 04.21:03
Herkunft: Schottland
Alkoholgehalt: 46.8%
Ausbau
Ardnamurchan ist die erste Single Malt Destillerie des berühmten Independent Bottlers Adelphi. Die Destillerie brennt zwei verschiedene Stile, peated und unpeated, welche sich dann je zur Hälfte im vollendeten Produkt wiederfinden. Gelagert wird zur 65% in Ex-Bourbon Fässern und zu 35% in Ex-Sherry Fässern.
Das Produkt
Goldgelb bis Bernstein in der Farbe. Frische und Komplexität im Glas. Muskatnuss, Orange, Apfel, leichte Rauchnoten und ein maritimes Aroma. Im Gaumen kräftig, jugendlich, ausbalanciert mit feinen Röstaromen und dezentem Rauch. Langer Nachhall.
05
Single Malt Distillers Edition 2019, Dalwhinnie
Herkunft: Schottland
Alkoholgehalt: 43%
Ausbau
Diese Abfüllung gehört zur Distillers Edition der Classic Malts of Scotland. Der Single Malt reift für mind. Drei Monate in Oloroso Sherryfässern nach.
Das Produkt
Malzig, würzige Aromen vermischt mit Sherry, Honig und ein Hauch Heidekraut. Im Mund anfangs würzig, dann kommt der Geschmack von reifen, süssen Trauben. Trockener Nachklang begleitet von Eichenaromen und Vanille.
06
Single Malt Bourbon Cask Reserve, Glenrothes
Herkunft: Schottland
Alkoholgehalt: 40%
Ausbau
Nach einem etwas undurchsichtigen und schwerverständlichen Wildwuchs aus Vintage Abfüllungen und kreativen Namen, wurde mit einer neuen Namensgebung einiger Abfüllungen schliesslich Licht ins Dunkel gebracht. Glenrothes Bourbon Cask Reserve hiess früher Alba Reserve und reifte entsprechend in First Fill Bourbon Casks.
Das Produkt
Duftig frisch mit Vanille und Kokos. Sanft, geschmeidig, Erinnerungen an Karamellcréme und Beeren. Weicher, süsser Nachhall.
07
Swiss Single Malt Whisky Old Deer
Herkunft: Schweiz
Alkoholgehalt: 43%
Ausbau
Die zeitaufwendige und sorgfältige Zweifachdestillation von hochwertiger Hefe und europäischer Gerste, verleiht dem Old Deer seinen unvergleichlich weichen, zarten und malzigen Charakter. Dazu verleiht die Reifung in Sherry und Chardonnay-Fässern diesem fantastischen Whisky seine herausragende Komplexität und seinen eleganten Nachgeschmack.
Das Produkt
Blumige Gerste mit Anklängen von süssen, roten Beeren. Komplex im Geschmack mit frischen Früchten und Rosinen, Vanille sowie ein Hauch von Eichenholz.
08
Bunnahabhain Single Malt Peated Gordon & Macphail
Herkunft: Schottland
Alkoholgehalt: 43%
Ausbau
Im Sherry Fass gereifter Single Malt von Bunnahabhain. Abgefüllt durch Gordon Macphail. Einem der grössten unabhängigen Abfüller.
Das Produkt
Süsser Vanillepudding und Zitronencreme vermischt mit Meersalz, Algen und Schilf steigt einem in die Nase. Umhüllt werden die Aromen von leichtem Torfrauch. Im Geschmack kandierte Limette und Zitronen sowie eingekochten Birnen und saftigen Rosinen. Ein Hauch von Süssholz und Milchschokolade ist im Hintergrund. Langer und weicher Abgang mit komplexer Eichenwürze und aromatischem Tabak.
09
Rare Old Super Nikka Whisky, Nikka
Herkunft: Japan
Alkoholgehalt: 43%
Ausbau
Mit bedeutendem Einsatz von Torf erzeugt man rauchige Malt-Whiskys nach dem Vorbild der Insel Islay. Gelagert werden diese in gebrauchten und neuen Bourbon-Casks.
Das Produkt
Fruchtig pflanzliche Aromen, salzig. Opulente Sherrynoten, sanft torfig, weich, mit einem abgerundeten und ausgewogenen Geschmack. Im Nachklang unsagbar weich und ausbalanciert. Farbe: tiefes Gold mit schimmernden Bronzereflexen.
10
Irish Pot Still Whiskey Yellow Spot 12 yrs Mitchell & Son
Herkunft: Irland
Alkoholgehalt: 46%
Ausbau
Er reifte in 3 verschiedenen Fassarten. Dem American Oak Cask, dem Spanish Sherry Butt und dem einzigartigen Spanish Malaga Cask.
Das Produkt
Frisch gemähtes Heu, rote Peperoni, Muskat, Gewürznelke und Grüntee. Honig und Pfirsich. Im Geschmack zudem frisch gemahlener Kaffee, cremige Milchschokolade und Créme brûlèe zusammen mit roten Äpfeln und Eiche. Elegant und komplex bis ins Finish mit einem Mix aus roten Trauben und Gerste.
11
Bruichladdich Classic Laddie
Herkunft: Schottland
Alkoholgehalt: 50%
Ausbau
Die im Jahr 1881 gegründeten Destillerie und der ehemalige Master Distiller Jim McEwan liess den Geist der alten Islay-Brennerei in diesem blumig-eleganten Single Malt wieder aufleben. Schottische Gerste von ausgewählten Vertragsbauern, eine besonders langsame, tröpfchenweise Destillation und die Reifung in individuell ausgewählten Eichenfässern des Islay-Warehouses, direkt an der Küste von Lochindaal,, sind Zeichen eines kompromisslosen Strebens nach 100 % Qualität und 100 % Schottland.
Das Produkt:
In der Nase süssliche Aromen von Butterscotch, Gerstenzucker, kandierten Früchten und floralen Noten. Am Gaumen zeigt er sich mit süsslichen Eichennoten, dazu Gerste, Fruchtaromen und einem Hauch Salzigkeit. Trockener Abgang mit Eichentönen.
12
Port Charlotte PAC
Herkunft: Schottland
Alkoholgehalt: 56%
Ausbau
Dieser stark getorfte Whisky Bruichladdich Port Charlotte PAC 01 2011 kennt keine Kompromisse. Er basiert auf einer langen Reifung in ExAmerican-Whiskey-Fässern und einem Finishing in handverlesenen französischen Rotweinfässern. Diese stammen aus der berühmten Region Pauillac, die sich am linken Ufer der Gironde, nördlich von Bordeaux befindet.
Das Produkt
Das Ergebnis ist ein überaus lebendiger und kraftgeladener Single Malt mit einem wunderbar rauchigen BBQ-Unterton. Den Abschluss bildet ein fruchtiger Mix aus roten und schwarzen Beeren, die in Kombination mit dem sehr maskulinen Rauch einen äusserst eleganten, langanhaltenden Eindruck hinterlassen.
13
Longrow Peated
Herkunft: Schottland
Alkoholgehalt: 46%
Ausbau
Longrow ist ein stark getorfter Campbeltown Single Maltaus dem Hause Springbank. Er besteht aus einer geheimen Kombination von 6-14-jährigen Fässern unterschiedlicher Grösse und Herkunft. Der Longrow ist unglaublich ausgeglichen. Er ist vollmundig und weich, mit einer leichten medizinischen Note. Der Rauch umspült den Gaumen in Wellen und verweilt noch lange nach dem letzten Schluck
14
Kavalan King Car
Herkunft: Deutschland
Alkoholgehalt: 46%
Ausbau
King Car Conductor ist der einzige Whisky aus der KAVALAN Brennerei, der unter dem Konzernnamen vertrieben wird. Durch die Lagerung in acht verschiedenen Fässern, darunter fresh und refill Fässer von Bourbon, Sherry, Rot-und Weisswein, bekommt der King Car Conductor ein sehr komplexes und rundes Aroma. Diese Abfüllung ist non-chill filtered und hat einen erhöhten Alkoholgehalt von 46 % Vol.
Das Produkt
In der Nase komplex und floral. Fruchtige Noten von Papaya, Banane und grünem Apfel. Am Gaumen süß und leicht bitter. Noten von Vanille, Banane und Kokosnuss. Im Abgang langanhaltend, komplex und sanft.
15
Paul John Brilliance
Herkunft: Indien
Alkoholgehalt: 46%
Ausbau
Die Paul John Destillerie befindet sich in Goa. Dieser Single Malt altert in amerikanischen Eichenfässern und reift durch die hohe Luftfeuchtigkeit sehr schnell. Dadurch beträgt der Angel's Share bis zu 10%. Die sechsreihige Gerste aus den Ausläufern des Himalaya macht diesen Whisky buttriger und verleiht ihm mehr Struktur und ein reichhaltiges Mundgefühl.
Das Produkt
In der Nase mit Demerara-Zucker, Zimt, Honig und Würze. Am Gaumen kommen würzige und süsse Noten mit Honig, Gerste, Vanille und einem Hauch von Kakao durch.
16
Bushmills Black Bush
Herkunft: Irland
Alkoholgehalt: 40%
Ausbau
1608 erhielt die Old Bushmills Brennerei die weltweit erste Lizenz zum Destillieren von Whiskey. Kennzeichnend für die „Old Bushmills" Distillery ist, dass sie zu den wenigen gehört, wo die Destillation, das Vermählen und das Abfüllen noch unter einem Dach erfolgen. Die Sherry-Noten sind dem sehr hohen Anteil an Single Malt Whisky zu verdanken, der über viele Jahre in Oloroso Sherry-Fässern lagerte.
Das Produkt
Duftet nach Zitrusfrüchten und Weintrauben mit einem Beiklang von Gerste. Milchiger, sehr fruchtiger Geschmack. Nuancen von Gerste und Keksen im Abgang.
17
Heaven's Door Tennessee Bourbon
Herkunft: USA
Alkoholgehalt: 42%
Ausbau
Heaven's Door wurde vom bekannten Musiker und Nobelpreisträger Bob Dylan, zusammen mit Marc Bushala (Gründer von Angel's Envy Bourbon) in einer alten Kirche in Tennessee geschaffen. Benannt ist die Abfüllung nach seinem grössten Hit „Knocking on Heaven’s Door“. Die fast 7Jährige Reifung resultiert in einem weichen und vollmundigen Geschmack. Der einzigartig hoher Roggenanteil in der Maische verleiht dem Heaven's Door Bourbon Whiskey eine "kräftige" Note. Er wird in einer Flasche präsentiert, die das Eisentor zeigt, das Bob Dylan in seinem Studio Black Buffalo Ironworks gefertigt hat.
Das Produkt
In der Nase und am Gaumen ist der Bob Dylan’s Heaven’s Door Bourbon eine gelungene Mischung aus süsser Vanille und getoasteter Eiche, zu der sich im lang anhaltenden Abgang ein Hauch von gebackenem Brot hinzugesellt. Der bernsteinfarbene Bourbon wird am besten pur genossen.
18
Swiss Mountain Rock Label
Herkunft: Schweiz
Alkoholgehalt: 50%
Ausbau
Exklusiver Schweizer Whisky gelagert im mystischen Rugen-Felsenkeller aus dem Jahr 1875. Durch die finale Reifung in ausgebrannten Fässern aus Schweizer Eiche entsteht ein Whisky von allerhöchster Qualität und feinster Güte.
Das Produkt
In der Nase: Süsse Sherrynoten werden von frisch fruchtig duftenden Orangenschalen, hellen Rosinen und malzigen Karamelnoten umgarnt. Neben der retronasal dezenten Rauchigkeit kommen akzentuierte Kakaoröstaromen zum Tragen, welche mit zarten Vanillenoten abgerundet sind. Am Gaumen: Der süssliche Antrunk entwickelt sich und kulminiert in einer komplexen Aromatik. Die delikate Kombination von holzig herben Aromen mit Vanille und Karamell führen zu einem schönen Wechselspiel und einer beeindruckenden Balance. Dieser Whisky überrascht durch seine Wärme und schmeichelt dem Gaumen in weicher Textur.
19
Tullibardine 15 yrs Scotch Single Malt Whisky
Herkunft: Schottland
Alkoholgehalt: 43%
Ausbau
Der 15-jährige Tullibardine ist einer von wenigen Whiskys mit Altersangabe aus der Highland Brennerei. Das weiche Aroma von frisch gemähtem Heu, Anklänge von crèmigem Toffee, Vanilleeis und süssen Zitrusaromen, zarte Eichenholzaromen, diese bleiben bis zum Abschluss sanft auf der Zunge.
Das Produkt
In der Nase: süss und leicht blumig. Gerstenzucker und zarte Blüten. Ein Hauch von Apfelstreusel und Vanillepudding. Am Gaumen: sehr malzig, mit Honig und cremigem Getreide. Wie so oft bei der Tullibardine ist sie sehr teigig und erinnert an einen frisch gebackenen Kuchen, der mit Waldbeermarmelade belegt ist. Finish: endet auf Karamell mit Walnuss, würziger Eiche und einem Hauch von Mango.
20
Swiss Single Malt 7 Seals Sherry Finish
Herkunft: Schweiz
Alkoholgehalt: 46%
Ausbau
Dieser Seven Seals Sherry Wood Single Malt Whisky erinnert an einen Jahrmarktspaziergang. Düfte von Toffee, Lebkuchen, gebrannten Mandeln, Candy und weihnachtlichen Gewürzen steigen einem spontan in die Nase.
Das Produkt
Am Gaumen vereinen sich diese Geschmacksnoten auf harmonische Art und Weise und entwickeln eine langanhaltende Toffee-Nuss-Note. Ein Hauch von Orange bleibt im Abgang zurück.
21
Spey 10yrs The Speyside Distillery
Herkunft: Schottland
Alkoholgehalt: 46%
Ausbau
Diese Abfüllung ist eine Vermählung von Ex-Bourbon Fässern und exquisiten Portwein Casks. Dieser Single Malt wurde weder kühlgefiltert, noch gefärbt und wurde mit 46 % Vol Alc. Abgefüllt.
Das Produkt
Leicht, ausbalancierte Noten von Rotwein und Bonbons. Ein Hauch von Birne gesellt sich dazu.
22
Hart Brothers 17 yrs Malt Sherry Finish
Herkunft: Schottland
Alkoholgehalt: 50%
Ausbau
Der 17 Jahre alte Pure Malt lagerte in Sherry Butts und ist in der Farbe kupfern.
Das Produkt
In der Nase spürt man deutliche Sherryaromen und Rumrosinen. Am Gaumen bleibt der langanhaltende Sherrygeschmack mit Nuancen von roten Früchten und Vanille. Das Aroma erinnert an dunkle Traubenfruchtigkeit (Rosinen) und feine Eichennoten. Der Geschmack ist feine Zitrusfruchtigkeit mit ein wenig Honig. Der Nachklang ist anhaltend in fein frischer Eiche ausklingend.
23
Stronachie 10 yrs Scotch Single Malt Whisky
Herkunft: Schottland
Alkoholgehalt: 43%
Ausbau
Der Stronachie 10 yrs wird in der Benrinnes Distillery gebrannt und in Bourbonfässern gelagert.
Das Produkt
Das Aroma ist weich, malzig und süss, mit Honig und Heidekraut. Der Geschmack ist sanft mit Biskuit und Honig. Dazu kommt Getreide und etwas Pfeffer. Der Nachklang ist ausbalanciert.
24
Wunderburg Whisky-Likör Ginger-Novis
Herkunft: Deutschland
Alkoholgehalt: 40%
Ausbau
Der Wunderburg Whisky-Likör wird mit Blended Scotch Whisky verfeinert. Er schmeckt hochfein, pur oder on the rocks. Dieser Whisky Likör hat die Silbermedaille International Spirit Award ISW 2016 gewonnen. Der Whisky Likör kann als Longdrink auf Eis oder mit Ginger Ale getrunken werden. Ein voller runder Ingwergeschmack, harmonisch und fruchtig.