Gin
Adventskalender
24 Gins mit einer Vielfalt der Welt.
Ihre 24 Gin Fläschchen enthalten...
01
Ginato Pompelmo Pink Grapefruit
Herkunft: Italien
Alkoholgehalt: 43%
Durch die fachmännische Mischung der feinsten Sangiovese-Traube mit der sonnengereiften Schale von sizilianischen pink Grapefruits und toskanischen Wacholderbeeren bringen wir Ihnen den perfekt ausbalancierten bittersüßen GINATO Pompelmo.
Tasting Notes
Aroma: knackig-frische Pink Grapefruit
Geschmack: rote Kirsche
02
TimeOut Blood Orange
Herkunft: Schweiz
Alkoholgehalt: 44%
Premium Gin mit aussergewöhnlichem Blood Orange Blend. Dieser TimeOut Gin zeichnet sich mit der Königin der sizilianischen Blutorange aus. Sie wächst in unmittelbarer Nähe des Vulkans Ätna. Die Königin, die sizilianische Blutorange, harmonisiert mit den weiteren erlesenen Botanicals perfekt zusammen.
Tasting Notes
Aroma: Wacholder und Blutorange
Geschmack: Orange, Wacholder
Nachklang: angenehm lange
03
Gin 1616
Herkunft: Schweiz
Alkoholgehalt: 49.12%
Der Langatun Gin 1616 wird aus zwölf geheimgehaltenen Botanicals gebrannt (Wacholder ist natürlich dabei!), die ihre Aromen an das Destillat übertragen. Das Geschmacksbild ist sehr kräftig, wobei er im Mundgefühl samtig weich bleibt. Die wunderbar komplexen Aromen bestechen vom ersten Schluck an mit Anflügen von reifen Orangen, frischen Limetten und einer schön angenehmen Würze, welche dem Wacholder harmonisch zuspielen.
Tasting
Aroma: Volle Wacholder- und
Gewürzaromen, mit Anklängen von reifen
Orangen und frischen Limetten
Geschmack: Vollmundig komplex mit öliger Konsistenz; alle Inhaltsstoffe vereinen sich harmonisch miteinander, wobei der Wacholder wundervoll heraussticht.
04
Ginato Pinot Grigio
Herkunft: Italien
Alkoholgehalt: 43%
Ein halbtrockener Gin, hergestellt mit Pinot Grigio Trauben, sizilianischen Zitrusfrüchten und toskanischen Wacholderbeeren. Erwarten Sie starke Zitronentöne, ergänzt durch einen Hauch von Birne und Grapefruit mit einem ausgeprägten honigartigen
Abgang. Er ist frisch, leicht, genauso hell wie sein Namensvetter und perfekt mit Tonic.
Tasting Notes
Aroma: Zitrone
Geschmack: Birne und Grapefruit
05
Gin Mare Mediterranean
Herkunft: Spanien
Alkoholgehalt: 42.7%
Der Gin Mare zeichnet sich durch folgende 4 Botanicals aus: Thymian aus der Türkei, Rosmarin aus Griechenland, Basilikum aus Italien und grüne Arbequina-Oliven aus Spanien. Eine 36-stündige Mazeration dieser Zutaten in Alkohol und dessen anschliessende Redestillation im traditionellen Pot-Still-Verfahren sind ausschlaggebend für das Aroma des Gin Mare. Allerdings enthält die Spirituose auch die gin-typischen Botanicals Wachol-der, Kardamom und Zitrus.
Tasting Notes
Aroma: Wacholder und Noten von Rosmarin
sowie Zitronenschalen
Geschmack: Wacholder, dazu kommen
eine leicht pfeffrige Note sowie Nuancen von Rosmarin und Zitrus
Nachklang: Langer Abgang mit
einem leicht salzigen Finish
06
KI NO TEA Kyoto Dry Gin
Herkunft: Japan
Alkoholgehalt: 45.1%
Im Süden der japanischen Millionenstadt Kyoto befindet sich Japans erste Gin-Destillerie. Ihre Gins werden auf Basis von Reisalkohol und auserlesenen, japanischen Botanicals erzeugt. Der Name Kinobi bedeutet "die Schönheit der Jahreszeiten". Das Besondere an diesem Gin ist der aufwendige Herstellungsprozess, den nur wenige Destillerien weltweit auf sich nehmen. Ausgangszutaten sind die in drei Gruppen eingeordneten Geschmacksgeber. Die Basis: Wacholder, Veilchenwurzel und Hinoki. Zitrus: Yuzu und Zitrone sowie Tee als dritte Gruppe. Jede Gruppe wird einzeln im Reisalkohol mazeriert und anschliessend destilliert. Nachdem die Destillate
miteinander vermischt wurden, vereinen die Brennmeister die neu erhaltene Charge mit der Charge der vorherigen Woche, um die geschmackliche Konsistenz und Ausbalanciertheit des in Handarbeit gefertigten Gins zu wahren. Nach der mehrere Tage andauernden Lagerung wird die Hälfte des Erzeugnisses in die 70cl-Flaschen abgefüllt, während die andere Hälfte darauf wartet, schon bald mit dem neuesten Batch vermischt zu werden.
Tasting Notes
Aroma: Süss
Geschmack: Geschmack süssliche Aromen von weisser Schokolade und Wacholderbeeren.
Nachklang: Langer Abgang mit Grüntee Aromen.
07
Swiss Crystal Gin
Herkunft: Schweiz
Alkoholgehalt: 46%
Im einzigartigen Charakter des Swiss Crystal Gin spiegeln sich seine Herkunft und Herstellung. Swiss Crystal Gin wird im Herzen des Berner Oberlandes destilliert und mittels eines speziellen Verfahrens veredelt. Nach einem sorgfältigen Brennprozess läuft das Destillat zur Vollendung über einen Bergkristall. Die Herkunft von Swiss Crystal Gin prägt sich zudem im verwendeten Gebirgswasser sowie den alpinen Botanicals aus. Ein frischer Hauch von Zitrusfrüchten rundet die eleganten Geschmacksnoten der 12 Ingredienzen dieses Schweizer Premium Gins harmonisch ab.
Tasting Notes
Nase: Aromatischer Wacholderduft, abgerundet durch ein frisches Bouquet aus Zitrusfrüchten, welches von einem Hauch von Pfefferminz eleganten Zimt- und Kardamom-Tönen vollendet wird.
Gaumen: Im Gaumen wird die typische Wacholdernote mit einer harmonischen Balance aus Zitronen- und Mandarinen-Aromen vereint. Der würzige Auftakt geht in eine mineralische Frische über. Im langen Abgang offenbart sich eine Komposition aus erlesenen Alpenkräutern und einem Hauch von Gewürznoten.
Körper: Sanfte, geschmeidige Textur und angenehmes Mundgefühl.
08
Ginuine Strawberry
Herkunft: Schweiz
Alkoholgehalt: 40%
In aufwendiger Handarbeit werden vollreife Schweizer Erdbeeren in einer alten Kupferbrennblase in kleinen Mengen destilliert. Eine perfekte Harmonie zwischen Gin und Erdbeere entsteht.
Beim Ginuine N°2 fällt sofort die liebliche, zart eingebundene Erdbeer-Geschmacksnote auf, welche die Nase von Beginn an umrahmt. Im Gaumen ergänzen sich die Wacholderbeeren mit den Erdbeeren zu einer einzigartigen, harmonisch herb-fruchtigen Geschmackskombination. Noch einige Zeit danach ist man beeindruckt von der anhaltenden Ausgewogenheit dieses Edel-Destillates. Eine perfekte Symbiose von würzigen Wacholderbeeren und fruchtig süssen Erdbeeren entsteht.
09
Nordes Atlantic Galician Gin
Herkunft: Spanien
Alkoholgehalt: 40%
Der Name Nordés ist ein Tribut an den gleichnamigen Nordostwind, der in der spanischen Region Galizien gutes Wetter verheisst. Nordés wird in der Nähe der Stadt Santiago de Compostela in der kleinen Destillerie Vedra produziert. Die weissen Albariño-Trauben, die zur Herstellung von Nordés verwendet werden, sind das Herz und die Seele des Gins. Bei der Mazeration werden 11 natürliche pflanzliche Ingredienzen (Botanicals) beigefügt, von denen 6 aus Galizien stammen und 5 aus Übersee. Diese Mixtur verleiht dem Premium Gin seinen einzigartig frischen und aromatischen Charakter.
Tasting Notes
Nase: Zitronengras und Lavendel, kurz darauf ein leichter Hauch von wächserner Zitronenschale.
Gaumen: Minzblätter, schwarzer Tee und weitere blumige Noten - man denke an Iris, Veilchen und Hibiskus.
Abgang: Im Abgang macht sich Wacholder bemerkbar, aber nur für einen kurzen Moment.
10

Macaja Gin
Herkunft: Italien
Alkoholgehalt: 46.8 %
Macaja Gin von Bocchino aus Piemont - Italien - Ein reichhaltiger Gin mit Noten von Zitrusfrüchten der im
Herkunftsgebiet verwurzelt ist und zu 100% aus italienischen Zutaten besteht. Im Bouquet entfalten sich auf natürliche Art schrittweise die Aromen von 36 Pflanzen. Chinotto und Erdbeerbaum verschmelzen mit den frischen und zarten Noten von Kardamom, Wachholder und Salbei.
Tasting Notes
Aroma: Reich, mit Noten von Zitrusfrüchten
Geschmack: Aromen von 36 Pflanzen.
Chinotto und Erdbeerbaum verschmelzen mit
den frischen und zarten Noten von Kardamom,
Wachholder und Salbei
Nachklang: angenehm lange
11
YuGin France
Herkunft: Frankreich
Alkoholgehalt: 43%
Ausbau
YuGin ist ein französisches Destillat des Hauses Spiritique. Der Gin basiert auf den Botanicals Wacholder, Pfeffer und Yuzu. Inspiriert von Wabi Sabi, steht der YuGin für Komplexität und gleichzeitige Einfachheit. Der französische Blend aus natürlichen Yuzu Extrakten, Sichuan Pfeffer, Koriander und Wacholder hat japanische Wurzeln. Yuzu wird in Japan seit langer Zeit wegen seiner entspannenden und erfrischenden Eigenschaften in der Küche verwendet.
Tasting Notes
Aroma: Feines, frische Bouquet mit Aromen von
Wacholder, Yuzu und Pfeffer
Geschmack: Intensiv mit viel frischer Zitrus-Frucht
und einer charakteristischen Yuzu-Note.
Farbe: Bernsteinfarben mit Goldreflexen
12
Alkkemist
Herkunft: Spanien
Alkoholgehalt: 40%
Ausbau
Mit seinen vielen floralen und herbalen Zutaten könnte er schon fast als Exot, ganz bestimmt aber als New Western Dry Gin durchgehen. Ganz besonders hervorgehoben wird die Verwendung von Muskateller- Trauben und Meerfenchel als geschmacksgebende Stoffe. Meerfenchel ist eine krautige Pflanze, die an felsigen Küsten wächst und seit der Antike kulinarisch genutzt wird. Ausserdem kommt der dreifach destillierte Getreidealkohol unter anderem noch mit folgenden Botanicals in Berührung: Salbei, Eisenkraut, Graues Heiligenkraut,
Rosenblüten, Melisse, Bergtee, Kamille, Thymian, Fenchel, Wacholder. Um genau zu verstehen, welche Aromen da allesamt frei werden, müsste man schon fast ein Botaniker-Lexikon aufschlagen. Vielleicht reicht es aber auch, zu wissen, dass der Alkkemist Gin überwiegend süsslich-fruchtig und floral schmeckt.
Tasting Notes
Geschmack: süsslich-fruchtig mit Trauben und
Zitrus, dazu florale und würzig-herbale Noten.
13
Tarsier Southeast Asian Dry Gin
Herkunft: England
Alkoholgehalt: 45%
Vom weißen Sand von Boracay über das Street Food von Bangkok und die belebten Straßen von Saigon bis hin zu den majestätischen Tempeln von Angkor Wat - Tarsier Gin nimmt Sie mit auf eine Reise voller Abenteuer und Entdeckungen.
Inspiriert von der südostasiatischen Küche ist Tarsier ein zitrusbetonter Gin mit aromatischen und würzigen Mittelnoten und einem langen pfeffrigen Abgang.
Tasting Notes
Aroma: Zitrus, Mandarinenschale und leichte
Kräuternoten.
Geschmack: pikant
14
Elephant Gin
Herkunft: Deutschland
Alkoholgehalt: 45%
Gebrannt vor den Toren Hamburgs ist dieser Gin eine Hommage an Afrika. In traditionellen Kupferblasen wird der Elephant Gin gebrannt. Nachdem die Botanicals für 24 Stunden mazeriert wurden, folgt der Destilliervorgang in der Holstein Cooper Still. Die Aromen und ätherischen Öle aus den Botanicals lösen sich und verleihen dem Elephant Gin seinen Charakter. Man kann getrost auf die Zugabe von Aromen und Zusatzstoffe verzichten.
Tasting Notes
Aroma: ausgeprägtes Wacholderaroma mit einem Unterton von Kiefernadeln und Kräutern
Geschmack: florale, fruchtige und pikante Noten, zart
Nachklang: Komplex, frische Kräuternoten, Hauch von Früchten und pikanten Noten.
15
Amuerte Coco Leaf
Herkunft: Belgien
Alkoholgehalt: 43%
Der Black Gin definiert die Standards neu, im inneren befinden sich die klassischen Gin Zutaten die mit Peruanischen Kokablätter, Drachenfrucht, Tamarillo, Papaya, Peruanische Physalis und Orangenschalen ergänzt werden und in unseren exklusiven von Handbemalten und mit 24 Karat Goldfolie veredelten Flaschen abgefüllt werden. Es ist wahrscheinlich die exklusivste Flasche die ein Gin Liebhaber besitzen kann.
Tasting Notes
Aroma: exotische Früchte
Geschmack: Drachenfrucht, Tamarillo, Papaya, Peruanische Physalis und Orangenschalen
16
Isle of Harris
Herkunft: Schottland
Alkoholgehalt: 45%
Der Isle of Harris Gin verkörpert die elementare Natur der Insel Harris und verspricht dem Geniesser ein maritimes Trinkerlebnis. Die einzigartige Ausgewogenheit von lokalem und handgeerntetem
Zuckertang und acht erlesenen Zutaten versinnbildlicht die tiefe Verbindung dieses Gins zur Insel Harris und zum Meer. Der Isle of Harris Gin ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Das preisgekrönte Flaschendesign der Agentur Stranger & Stranger, um die kaum ein namhafter Spirituosenhersteller mehr
herumkommt, verspricht dem Auge, was die aussergewöhnliche Sugar Kelp Aromatik des Gins schliesslich hält: ein Fest der Sinne.
Tasting Notes
Aroma: Noten von Wacholder und Zitrus, dazu eine
leichte Würzigkeit.
Geschmack: bitteren Wacholder-, Pinien- und süssen Fruchtaromen von Mango, Grapefruit und Orange
Nachklang: Langer, trockener Abgang mit einer salzigen Note
17
Gin Ria - Brisa
Herkunft: Portugal
Alkoholgehalt: 40%
Die handverlesenen Zutaten aus der Region Aveiro und Wacholder aus der Serra de Estrela ergeben diesen Gin mit natürlichen Aromen. Der Artesanal Gin wurde dreifach im Kupferkessel destilliert. Die im Art-Nouveau Stil gehaltene Flasche erinnert an die typischen Aveiro Häuser dieser Gegend, die mit ihren bunten Farben und charakteristischen Streifen entzücken. Die Flasche kann als Dekoration wiederverwendet werden.
Intensive aromatische Nase, die vor allem von Wacholder und Zitrusnoten dominiert ist. Am Gaumen kraftvoll und intensiv mit einem unheimliche grossen Spektrum an Aromen. Wacholder, Zitronenblätter, Orangen, grüner Apfel, saftiger Weinberg Pfirsich um nur einige zu senden. Der Alkohol verhält sich gut eingebunden und elegant.
Tasting Notes
Intensive aromatische Nase, die vor allem von Wacholder und Zitrusnoten dominiert ist. Am Gaumen kraftvoll und intensiv mit einem unheimliche grossen Spektrum an Aromen. Wacholder, Zitronenblätter, Orangen, grüner Apfel, saftiger Weinberg Pfirsich um nur einige zu senden.
19
No.3 London Dry Gin
Herkunft: England
Alkoholgehalt: 46%
London No.3 Dry Gin stammt aus dem älteste Spirituosen Unternehmen in London. Seine Zutaten beschränken sich auf drei Früchte und drei Gewürze: Wacholderbeeren aus Italien und süsse, spanische Orangen- und Grapefruitschalen. Zu den Gewürzen gehören Engelwurz, marokkanische Koriandersamen und Kardamomsamen. Die Zutaten werden über Nacht eingelegt, um die volle Extraktion der essenziellen Öle und Aromen zu garantieren, bevor sie in einer traditionellen Kupferbrennblase destilliert, eingestellt und abgefüllt werden.
Mit viel Wacholder in der Nase, der auch am Gaumen dominiert und sich dort mit floralen und Zitrusnoten vermählt. Langer Abgang mit erdiger Engelswurzel.
20
Uncle Vals Zested Gin
Herkunft: USA
Alkoholgehalt: 45%
Die Inspiration zu Uncle Val’s Small Batch Gin gab Zio Valerio (Zio heisst „Onkel“ auf Italienisch) mit seiner Liebe zum Garten und zur toskanischen Küche. Die ausgewählten Pflanzen und Kräuter gehören zu Onkel Val’s liebsten Kochzutaten, passen aber auch zu einem einzigartigen Gin. Noch heute können all diese Gewürze und Pflanzen in Onkel Val’s Garten in Lucca, Italien gefunden werden. Vielleicht sogar zusammen mit Onkel Val, der in der Sonne sitzend die Früchte seiner Arbeit geniesst.
Tasting Notes
Nase: Parfümierte Aromen von frischen Zitrusfrüchten und zerstossenem Koriander mit unterschwelligen Noten von Bergamottentee, Mandarinenschale und Gewürznelke.
Gaumen: Hell und knackig, führt zu einem würzigen, anhaltenden Abgang.
Abgang: Revitalisierende Aromen von reifer Crenshaw-Melone, knackiger Gurke und würziger Kaffernlimette werden mit einem Hauch von weissem Pfeffer, Piment und einem anhaltenden Abgang betont.
21
Edinburgh EG Gin Lemon & Jasmine
Herkunft: England
Alkoholgehalt: 40%
Der leckere Gin bietet eine unaufdringliche Kombination aus einem hellen, würzigen Zitronengeschmack und dem berauschenden Duft von Jasmin. Für die Destillation wird ein 200 Jahre alter Kupferkessel verwendet. Genauso alt soll angeblich auch die Rezeptur des Edinburgh Gin sein.
Am Gaumen liefert er eine helle Schicht von Zitrusölen, die durch eine tolle Wacholdernote ausgeglichen werden. Der Edinburgh EG Orange Lemon & Jasmin besticht besonders durch seine Vielseitigkeit.
22
Genever Gin By The Dutch
Herkunft: Niederland
Alkoholgehalt: 38%
Aroma: Der hellgelbe By the Dutch Old Genever hat ein komplexes und scharfes Aroma mit Noten von Malz, Wacholder, Sternanis, Zitrusschalen, Nelken, Zimt und Orangenblüten.
Geschmack: Im Geschmack machen sich Wacholder, Stern Anis, bittere Orange, Nelke, Zimt und Kreuzkümmel bemerkbar. Vom Geschmack her ist der Genever scharf und leicht malzig. Zitronenschale, Koriandersamen, Sternanis, Lakritz und Orangenschale sind die Botanicals, die für diesen würzigen Gin verwendet werden. Genever schmeckt wie das "Kind von Gin und Whisky".
Tasting Notes
Farbe: Blasse, hellgelbe Farbe.
Geruch: Komplexe, würzige, leicht malzige Aromen mit einem Hauch von Wacholder, Anis, Zitrusschalen, Nelken, Zimt und Orangenblüten.
Geschmack: Nuancierter, würziger, leicht malziger Geschmack mit Noten von Wacholder, Anis, Bitterorange, Nelken, Zimt und Kümmel.
23
ETSU Gin Double Orange Japanese
Herkunft: Japan
Alkoholgehalt: 43%
Der ETSU Double Orange Japanese G wurde 7 Tage lang mit traditionellen Pflanzen wie japanischen Bitterorangenschalen, Wacholderbeeren, Süssholzwurzeln, Angelika und Koriander mazeriert. Danach wird nur der Gin ohne die Botanicals destilliert, damit sich die Aromen der Öle entfalten können. Erst nach der Destillation wird frisches Wasser aus der Bergquelle hinzugefügt, was dem Gin seinen frischen Geschmack verleiht.
Tasting Notes
Aroma: Noten von Orange, Yuzu und Zitrone.
Geschmack: Am Gaumen frische Orange
und ein Hauch von Yuzu.
Finish: Abgerundeter Abgang, frisch und geschmeidig.
24
Gun Room Navy Gin
Herkunft: Sweden
Alkoholgehalt: 57%
Benannt nach der Gewohnheit der Seefahrer, Rum- und Gin-Fässer im Waffenlager des Schiffs zu transportieren, reift der «Gunroom Navy Gin» nach dem Destillieren in ehemaligen Whiskyfässern. Dieses Verfahren gibt ihm sein unverwechselbar weiches und rundes Finish sowie einen Hauch von süsser Eichen-Vanille.
Im 19. Jahrhundert wurde der Gin meistens in Fässern von England nach Indien transportiert. Dies, weil Glas viel zu teuer war und auch zu zerbrechlich für die Überfahrt auf den Schiffen.
Der Gunroom Navy Gin ist geschmacklich ein klassischer, wacholderdominierter Gin.
Neben diesem schmeckt man eine leicht zitronige Nuance, im Abgang eine eher herbe, erdige Note. Dennoch hat das Destillat einen Alkoholgehalt von 57%, und diesen erkennt man sowohl in der Nase als auch im Geschmack.
Gin Wissen
Wussten Sie schon?
Gin kann aus so ziemlich allem hergestellt werden, was sich destillieren lässt. Per Definition ist Gin eine Spirituose mit Wacholdergeschmack, die durch Aromatisieren von trinkbarem Alkohol mit Wacholderbeeren gewonnen wird.